Wir über uns
Neuordnung des Vorstandes
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung von Genussregion Ostwestfalen-Lippe e.V.
wurde am 22. Juni 2022 entsprechend der Satzung der Vorstand neu gewählt.
Nach nunmehr 20 Jahren stehen August Rettig, Vorsitzender und Werner Hermann, Kassierer
nicht mehr für ein Amt im Vorstand zur Verfügung.
Neutrale und faire Umsetzung von Ziel und Zweck sowie Entwicklung neuer Ideen
erfolgten in all den Jahren mit großer Freude in gemeinnütziger Tätigkeit.
Bei Bedarf stehen August Rettig und Werner Hermann
jedoch weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung!
Im Vordergrund steht allerdings
Genussvolle Entspannung und Wohlbefinden
im Naturparadies Teutoburger Wald, Weserbergland und Dümmersee!
22. Juni 2022
Vorstand Genussregion Ostwestfalen-Lippe e.V.
stellt sich vor!
Auf dem Weg in die Zukunft
in harmonischer Zusammenarbeit!
Foto Asgard Knehans-Gläser
v.l.: Karl-Ludwig Meyer zu Stieghorst, Sylke Pilk, Tobias Wierutsch, Johannes Lohmann
Gerald Dräger war verhindert
Vorsitzender
Tobias Wierutsch
Roko Feinkost-Spezialitäten
Orbker Str. 34a, 32758 Detmold
###
Stellvertreterin des Vorsitzenden
Sylke Pilk
werkhand-die genussmacher
Ehlentruper Weg 60, 33604 Bielefeld
###
Stellvertreter des Vorsitzenden
Johannes Lohmann
Krusenhof Etteln
An der Altenau 28, 33178 Borchen-Etteln
###
Schriftführer
Karl-Ludwig Meyer zu Stieghorst
May`S Rapsoel
Evenhauser Str. 7, 33719 Bielefeld
###
Kassierer
Gerald Dräger
Reblaus Restaurant
Hagendonop 76, 32825 Blomberg-Donop
Foto nachgefügt
Hauptziel und Zweck von Genussregion OWL
ist die Umsetzung der Regionalvermarktung als Wirtschaftsfaktor
im Zeichen gesunder Ernährung und des Natur- und Klimaschutzes
von qualitativ hochwertigen Produkten aus heimischer Region in Ostwestfalen-Lippe, insbesondere Nahrungsmittel aus ökologischem Anbau.
Ausgeschlossen ist dagegen eine Zusammenarbeit mit Unternehmen die chemisch-synthetische Peztizide befürworten bzw. zum Einsatz bringen!
zur Wertigkeit heimischer Dienstleistungen durch Wahrnehmung von Kontakten mit Verbänden, Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, wissenschaftlichen Institutionen sowie publizistische Tätigkeit!
Die Gesamtmaßnahmen sollen zur Erhaltung der heimischen Wertschöpfung und Wertschätzung
sowie Sicherung der sozialen und wirtschaftlichen Infrastruktur in Nordrhein-Westfalen beitragen,
vorrangig Westfalen!
Neue Mitglieder
sind stets herzlich willkommen!
Kompetenz
für eine lebenswerte Region!
Genuss fängt an
beim Anbau und Einkauf
von hochwertigen heimischen Nahrungsmitteln!
Genuss bedeutet
mit allen Sinnen positiv Zubereitung
und Verzehr von Speisen wahrzunehmen
und Zeit dafür zu gewinnen!
Genuss erleben
wenn Kinder mit Spass und Freude
die Landwirtschaft kennen lernen!
Tierwohl
Schweine mit Ringelschwanz.
In vielen EU-Ländern wird trotz Verbot
der Ringelschwanz abgeschnitten.
Finnland
aber hält sich daran und zeigt wie die gesamte Haltung der Tiere mit großem Erfolg gestaltet wird.
Essen Sie weniger Fleisch...
wenn Fleisch, dann Bio!
Regional & Saisonal
Wochenmärkte / Hofläden
Obst- und Gemüsehandel
Zum Beispiel Karlsplatz Helpup
Kein Genuss
ist das jetzige weltweite Ernährungssystem mit immenser Verschwendung!
Zum Beispiel Wasserverschwendung...
Genuss Touren in OWL
Freizeit und Entspannung in der Natur
Packt mit an!