Herzlich Willkommen!
Der Vorstand von Genussregion Ostwestfalen-Lippe e.V.
stellt sich vor!
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung
am 10. Oktober 2018
wurde der Vorstand für drei Jahre einstimmig wiedergewählt.
Mitgliedschaft
Der Genussregion-Zug fährt bereits zügig mit einem kreativen Team
in eine genussvolle Zukunft, ergreifen sie unsere Hände und springen sie auf!
Herzlich Willkommen
als Mitglied im Verein Genussregion Ostwestfalen-Lippe!
Rückblick in die Vereinsgeschichte
Der Verein ist entstanden unter Vorsitz von Herbert Winnenburg aus der Aktion
"ökologisches Genießen und Regio- und Ökomarketing e.V."
Die Gründung wurde initiiert vom BUND und Projekt "Gesunde Stadt Detmold"
Von der ersten Stunde an ist Werner Hermann im Vorstand des Vereins als Kassierer dabei.
Nach Eintritt im Herbst 2002 in den Verein "Regio- und Ökomarketing Lippe e.V." erfolgte im Sommer 2003 die Wahl in den Vorstand des Vereins.
Die ersten gemäß Öko-Verordnung zertifizierten Gastronomiebetriebe in Nordrhein-Westfalen stammen aus Lippe und wurden im Gasthaus Alter Krug in Helpup unter anderem von Herbert Winnenburg, Vorsitzender "Regio- und Ökomarketing Lippe e.V." sowie Anja Erhart, ÖGS - Roehl, Erhart & Dr. Strassner GbR Frankfurt am Main ausgezeichnet.
Nach der Veranstaltung Zukunftskonferenz "Biomarkt NRW" im Januar 2004 -Akademie Klausenhof Hamminkeln-
wurden die Weichen für eine Neuentwicklung im Verein gestellt.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Regio- und Ökomarketing Lippe e.V. wurde August Rettig am 19. Juli 2004 zum ersten Vorsitzenden gewählt.
Auf der Vorstandssitzung des Vereins am 04. Oktober 2004 wurde vom Vorstandsmitglied Jürgen Voss ein neues Marketingkonzept, verbunden mit einer Namensänderung des Vereins, vorgestellt.
Anlass genug eine außerordentliche Mitgliederversammlung Ende Oktober 2004 einzuberufen.
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung von BiOlokal e.V. im Landghasthaus Alter Krug Helpup erfolgte einstimmig die Umbenennung des Vereins in "Genussregion Ostwestfalen-Lippe e.V.".