"Genusstage OWL 2013"
Biolokal Veranstaltung
am 28. und 29. September 2013
in Dörentrup - Wendlinghausen
auf Schloss & Gut Wendlinghausen.
Gut Wendlinghausen
ist anerkannter Leitbetrieb der LWK mit vielseitigen Bio-Produkten.
Die BiOlokal-Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von:
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Detmold
Landrat des Kreises Lippe
möchte mit der Veranstaltung Verbraucher und Verbraucherinnen eine nachhaltige Bewusstseinsvertiefung zur Wertigkeit regionaler Qualitätserzeugnisse, Dienstleistungen und damit verbunden zu einer Erhöhung der Identifikation mit heimischen Betrieben in Genussregion OWL vermitteln.
sollen des Weiteren zu einer kritischeren Wahrnehmung globaler Warenströme und zur Erhöhung des Verständnisses für die Preisgestaltung regionaler Produkte bzw. Dienstleistungen beitragen und vor allem zeigen, wie vielfältig und wertvoll heutige und zukünftige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur sein kann.
der Veranstaltung sind in erster Linie Institutionen, Organisationen, Vereine, Verbände, Erzeuger- und Vermarktungskooperationen in der Land- und Ernährungswirtschaft, dem Ernährungshandwerk, dem Handwerk, der Forstwirtschaft, der Hotellerie & Gastronomie, dem Tourismus, Natur- und Klimaschutz.
zusammen mit ihren Einzelunternehmen die Plattform, um Produkte und Dienstleistungen gegenüber dem Verbraucher zu kommunizieren. Mit dieser großen Vielfalt von regionalen Kooperationspartnern soll die Vielfalt unserer Region dargestellt werden.
Damit Kinder im Grundschulalter die heimische Land- und Ernährungswirtschaft kennenlernen wurden vor der geplanten Kinder-Koch-Show Bustouren zu sechs Bio-Höfen und einer Bio-Gärtnerei in sechs Kreisen im Regierungsbezirk Detmold an verschiedenen Tagen im September 2013 unternommen. Ausgearbeitet und begleitet wurden diese Touren vom Initiativkreis "Natur auf dem Teller - natürlich regional!" in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landräten und verantwortlichen Lehrern/-innen. Auf diesen Touren sollte den Kindern vermittelt werden wann bzw. wie welche Hoferzeugnisse gesät, bearbeitet und geerntet werden. Die Bustouren bis zur Kinder-Koch-Show wurden von einem Kamerateam und der Presse öffentlichkeitswirksam begleitet.
Kinder-Koch-Show
Spass und Genuss
für Groß und Klein mit den BioMentoren-Köchen vom Niederrhein
Christoph Reingen
Ullrich Langhoff
Martin Friedrich
Bildimpressionen Genusstage OWL 2013
Neues BiOlokal-Projekt erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt
Frische und Qualität durch kurze Wege - natürlich regional!